Aktiv werden
Weitere Informationen
19.05.2016 Reanimationstraining
Plötzlicher Herztod. Können Sie helfen?
Diese Frage können die Teilnehmer des Reanimationstrainings mit "Ja" beantworten. Unter der Leitung von Kai Langenbach, vom Ersthelfer Konzept Burbach und der Organisation des DRK Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein, wurden den ca. 60 Teilnehmern in drei Stationen erklärt, wie sie sich bei einer Person mit plötzlichem Herzstillstand verhalten müssen.
Hier wurde unter Anleitung der Teams des Ersthelfer Konzeptes Burbach und des DRK Ortsvereins Obersdorf die stabile Seitenlage, die Reanimation (Prüfen, Rufen, Drücken) und die
Benutzung des Defibrillators genau erklärt und geübt.
Vorab gab es eine kleine Einweisung und wichtige Informationen zum frühen handeln bei einem plötzlichen Herzstillstand.
Frau Annemarie Bender, 2. Vorsitzende des DRK Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein erklärte, warum sie dieses Projekt nach Obersdorf geholt hat, und machte noch einmal deutlich wie wichtig Kenntnisse in diesem Bereich sind.
Ziel ist es, so viele öffentliche Stellen wie möglich in der Gemeinde Wilnsdorf mit frei zugänglichen Defibrillatoren auszustatten und mehr Menschen in dem Umgang darin zu schulen.
Wir danken dem Team des Ersthelfer Konzeptes Burbach und Boris Wißmann vom DRK Kreisverband Siegen-Wittgenstein für die Durchführung und Planung dieses Abends und hoffen, dass dieses Konzept weiter Früchte trägt.